2025 - 2026 LOB DER SCHÖNHEIT

29. January, 2026
Begegnungen im Kunsthaus Zürich
mit Christine Jenny, Barbara Diethelm und Werner Schmidt

«Wenn die Tore der Wahrnehmung gereinigt würden,
würde dem Menschen alles so erscheinen,
wie es ist, unendlich. William Blake


Alles beginnt mit dem SEHEN, mit einem zugewandten, liebevollen Hinschauen. Wie sieht ein Künstler, ein Maler, ein Bildhauer?


Aber es ist nicht die Kunst allein durch die wir Schönheit erleben. Ihre Qualitäten wachsen auf dem Boden unseres täglichen Lebens: wie leben wir, wie sind die Räume beschaffen, in denen wir leben und arbeiten, was nehmen wir zu uns. Nahrung hat mit Würde, Dankbarkeit und
Schönheit zu tun.


Der Besuch im Kunsthaus bietet Gelegenheit beides in den Blick zu nehmen, das Werk und den Menschen dahinter. Es erwartet Sie eine besondere, intime Begegnung mit der Kunst, einer Vision vom Leben als Poesie. Ihre drei Begleiter pflegten persönliche Beziehungen zu Künstlern: Werner Schmidt, wohl einer der letzten der Alberto Giacometti begegnete, Barbara Diethelm die Agnes Martin kannte und Christine Jenny kennt Robert Ryman und ist mit dem Künstler Joseph Egan verheiratet.


inkl. Museumseintritt


Barbara Diethelm hat Malerei und Geisteswissenschaften studiert und ist Mitgründerin der Fondation Lascaux und Inhaberin der Firma Lascaux. Über Farben verschiedene Bereiche zu verbinden und uns zu unserer eigenen Schöpferkraft zu führen, ist ihr ein Herzensanliegen. Aus ihrem Interesse am holistischen Aspekt der Farben und deren ordnenden Kraft entwickelte sie in den letzten 25 Jahren ganzheitliche Farbsysteme.

Christine Jenny, Kunsthistorikerin (Dr. phil.); Kuratorin & Konservatorin (Kunst 19.-21. Jh.); verfügt über eine breite, internationale Erfahrung in der Kunstwelt; in Museen, Bildungsstätten, Galerien und Kunstversicherungen. Seit ihres Studiums ist sie in Lehre und Forschung, in der Ausstellungskuratierung und -organisation sowie der Kunstvermittlung tätig. Sie ist mit den unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnissen der verschiedenen Akteure der Kunstwelt – Künstler, Sammler, Galeristen, Kuratoren, Museumsbesucher – vertraut und weiss diese zu integrieren. Ihr Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von komplexen Inhalten an das interessierte Publikum.

Werner Schmidt, Maler, Pädagoge und Mitgründer der Fondation Lascaux. Für ihn stellt die Ethik des künstlerischen Handelns einen zentralen Wert dar. Maler ist er geblieben, aber seine Werkstatt ist jetzt sein Wildgarten. Hier schaut er zu, schaut wie ein Hirte, der auf die Bewegungen seiner Herde schaut. Zentrales Anliegen seiner künstlerischen Praxis wie seiner Lehrtätigkeit: Demut und Staunen vor dem Wunder der Schöpfung.


Number of participants:


Not enough places available?

Please contact us.

Event details

  • German
  • 29. January, 2026 05:30 to 07:30 pm
  • Location: Fondation Lascaux, Brüttisellen
  • Cost: CHF 55.00
  • Course conditions
  • Registration required