2025 - 2026 LOB DER SCHÖNHEIT

25. January, 2026
Tamangur - von Katzen und Sternen
Lesung und Ausstellung mit Barbara Diethelm und Werner Schmidt

Katzen haben über Jahrtausende ihre Unabhängigkeit, Freiheit und ihr ursprüngliches, von Kraft, Liebe und Schönheit geprägtes Wesen bewahrt. Diese Attribute sind in so herausfordernden Zeiten wie heute essentielle Wegweiser.

Das Künstlerpaar Barbara Diethelm und Werner Schmidt nimmt uns mit auf eine wundersame und vielschichtige Hommage an die Katze: Barbara führt durch die über 5000-jährige Kulturgeschichte von Mensch und Katze. Werner liest aus ihrem gemeinsamen Buch «Tamangur». Der Katze ursprüngliches, von Kraft und Schönheit geprägtes Wesen begegnet uns in und zwischen den Zeilen von Werners kurzen, lyrischen wie auch in den längeren Prosagedichten. Ist in ihnen das Immerwährende spürbar, so führen die ausgestellten Katzenporträts zum Gegenwärtigen. Die hingehauchten Zeichnungen stammen aus einem Fundus von Porträts, die Barbara Diethelm seit Jahren von ihren Katzen zeichnet.

Der kunsthistorisch-literarisch-künstlerische Dreiklang wird von musikalischen Interventionen von Martin Kunz begleitet.

Die Ausstellung der Zeichnungen dauert bis zum 8. Februar. Besuch nach Vereinbarung.
Tel. 079 430 97 14, www.kunstundphilosophie.ch


Barbara Diethelm

hat Malerei und Geisteswissenschaften studiert und ist Mitgründerin der Fondation Lascaux und Inhaberin der Firma Lascaux. Über Farben verschiedene Bereiche zu verbinden und uns zu unserer eigenen Schöpferkraft zu führen, ist ihr ein Herzensanliegen. Aus ihrem Interesse am holistischen Aspekt der Farben und deren ordnenden Kraft entwickelte sie in den letzten 25 Jahren ganzheitliche Farbsysteme. 


Werner Schmidt, Maler, Pädagoge und Mitgründer der Fondation Lascaux. Für ihn stellt die Ethik des künstlerischen Handelns einen zentralen Wert dar. Maler ist er geblieben, aber seine Werkstatt ist jetzt sein Wildgarten. Hier schaut er zu, schaut wie ein Hirte, der auf die Bewegungen seiner Herde schaut. Zentrales Anliegen seiner künstlerischen Praxis wie seiner Lehrtätigkeit: Demut und Staunen vor dem Wunder der Schöpfung.


Number of participants:


Not enough places available?

Please contact us.

Event details

  • German
  • 25. January, 2026 05 to 05 pm
  • Location: Atelier für Kunst und Philosophie, Martin Kunz, Albisriederstrasse 162, 8003 Zürich
  • Cost: CHF 30.00
  • Course conditions
  • Registration required