2010 DIE BEDEUTUNG DER TIERWELT
		28. Oktober, 2010
	Am Anfang war das Tier	
	
		Vortrag von Werner Schmidt	
 
			Ein Plädoyer für die Würde des Tieres.
							In diesem Vortrag geht es nicht um die Darwin’sche Evolutionstheorie vom gemeinsamen Ursprung aller Arten – vielmehr verfolgen wir den Prozess der ‚Menschenwerdung’ im Spiegel der Tierexistenz. Von den Bildzeugnissen der Vorzeit über die Hochkultur Ägyptens und das antike Griechenland bis in die christlich geprägte Neuzeit bleiben wir auf den Spuren der Tiere und beleuchten ihre zentrale Rolle für die Herausbildung eines sich seines Selbst bewussten Individuums.
___
Werner Schmidt ist Maler und Mitgründer der Fondation Lascaux. Seine Werke werden regelmässig in Ausstellungen gezeigt. Ein zentrales Anliegen seiner künstlerischen Praxis wie auch seiner Lehrtätigkeit, ist das ständige Einüben in Demut und Staunen vor der Schöpfung.