FONDATION LASCAUX
Deutsch English News
Brochure «Foundation Lascaux» (free of charge)



Aktuelles Veranstaltungsprogramm (kostenlos)


Aktuelle Infos siehe auch unter PROGRAM 2016.


Raum und Bewusstsein 

Vera Deforêt


Der Weg zu einem ganzheitlichen Bewusstsein


Dieses Buch bildet eine auch für den interessierten Laien verständliche und nachvollziehbare Ein-

führung in die neue, ergänzende Raumtheorie, allgemein bekannt als projektive Geometrie.

Das Hauptgewicht des Textes liegt auf dem Be-

wusstmachen jener Qualitäten, die sie erst zu

ihrer wahren Bedeutung bringen: das rein quanti-tative Raumverständnis der euklidischen Disziplin zu einem ganzheitlichen zu ergänzen. Dieses Bestreben verläuft parallel zu den Bemühungen der Avantgarde heutiger Naturwissenschaftler, welche nach ganzheitlicher Erkenntnis suchen.

 

Preis CHF 20.00

Idee Farbe

 

Farbsysteme in Kunst und Wissenschaft

von Forsius bis Sirius

 

VORWORT

Farbe und System, zwei Begriffe die im allge-meinen Denken gegensätzlicher nicht sein können. Dabei übersehen wir allerdings, dass der Mensch, in seinem Streben die Welt zu verstehen, auf eine Systematisierung der Phänomene unabdingbar angewiesen ist.

Und was ist denn Farbe anderes, als eine phänomenale Erscheinung der Natur, der

wir jeden Augenblick, jeden, selbst im Traum, ausgesetzt sind. Hier also das Licht und

seine Schatten, dort die Materie, der Stoff,

mit dem wir uns eine farbige Gegenwelt erschaffen, das Bild – und im Glücksfall, das Kunstwerk.


Lascaux Colours & Restauro freut sich als Mitherausgeber Ihnen dieses kleine Werk vorzulegen. Es ist ein aussergewöhnliches Buch: zeigt es doch einer-

seits in übersichtlicher und prägnanter Form die wichtigsten Farbsysteme der letzten 400 Jahre, andererseits macht es des Menschen unentwegten Versuch sichtbar, Farbe als Ganzheit zu erfassen und darzustellen. Somit begeben wir

uns gleichsam auf eine Zeitreise durch die Geschichte der menschlichen Wahrnehmung und des Bewusstseins.

 

Barbara Diethelm

 

Preis CHF 26.25

Timeless Beauty


Once people were instinctively tuned to the beautiful. In those distant days before the advent of the motor car and the washing machine, the electric toothbrush and the wheel, craftsmen and musicians, masons and poets, painters and dancers simply did not know how to make an ugly thing; they could not close their hearts to the light of heaven. For them - countless numbers of them - beauty was as necessary

as the air they breathed. It gave dignity and meaning to drab and impoverished lives, and inspired great (and often brutal) civilizations in which people lived creative and useful lives.

John Lane believes that beauty is the nourishment of the soul. It is something

that gives us dignity as a species.

He calls us to awaken to the possibilities

of a culture that recognizes the importance of beauty, and to recognize that we are only fully human in contact with the beautiful.

John Lane is a painter, author and educator. He was Chairman of the Dartington Hall Trust, founding director of the Beaford Arts Center, and instrumental in the creation of the Schumacher College.


Price: CHF 28.00

TAMANGUR  

                                                                                                                                      

Barbara Diethelm and Werner Schmidt are two artists who not only work together but are also bound by a common creed – their reverence for the wonders of Creation. Their first joint book is a combination of words and pictures to celebrate the omni-

present mystique of the cat. We can experience the primeval power and beauty of this creature in and between the lines of Werner Schmidt’s short, rhythmic verse as well as in the longer prose poems. And although one can sense the universality of these feline portraits, they also have a firm link with the present. The drawings are a selection from the countless sketches of her cats that Barbara Diethelm has made over the years.


Illustrated book with poems and drawings, 
bilingual German/English, hardcover, 80 pages.

Price: CHF 42.-

Farben – Töne – Resonanzen

 

Die zwölf Farben der kosmischen Ordnung als Tonschwingung und die Antwort des Wassers als musikalische Improvisation.

 

Ausschnitte aus der Konzert Improvisation vom 28. November 2008 im

Konzertsaal ‚Gsellhof’ in Brüttiselle.

 

Barbara Diethelm, Farbprojektionen

Judith A. von Tessin, Piano und Stimme

Alexander Lauterwasser, Projektionen von Wasser-Klang-Bildern

Andreas Stahel, Flöten, Gong und Obertongesang

 

Mit einer Einführung von Werner Schmidt, Präsident des Stiftungsrates

der Fondation Lascaux.

 

DVD Dauer: 46 Minuten

Sprache: Deutsch

 

Preis CHF 25.00


Herzlotus Schal

Das Hridaya Kamala ist ein wirkungsmächtiges Symbol aus der indischen Tradition.

Lass dich umhüllen vom samtenen Hauch der Schönheit, von der Fülle

schöpferischer Energie und dem reinen Licht der Schöpferstrahlfarben.


70% Seide 30% Baumwolle, 

Desgin: Barbara Diethelm

Preis CHF  75


Teil des Erlöses fliesst in ein Projekt in Südindien und ermöglicht Kindern eine Schulbildung.



Publications

*
*
*
*
Before sending the form type the following characters in the field below :
  • The Foundation's Objectives
  • The Founders
  • Promoting Consciousness and Spirituality with the colours of the cosmic order
  • Program
  • Publications
  • Contact
FONDATION LASCAUX
Suchresultate